Werder hat dieses Jahr am Hildesheimer Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und dem Klimawettbewerb teilgenommen. Der Schwerpunkt lag dabei auf „#GemeinschaftenGEWINNEN“.

Werder hat dieses Jahr am Hildesheimer Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ und dem Klimawettbewerb teilgenommen. Der Schwerpunkt lag dabei auf „#GemeinschaftenGEWINNEN“.
Am 07.09.2024 um 13:00 Uhr
findet wieder das Boßeln in Werder statt.
Anmeldungen werden noch bis 01.09. 18 Uhr entgegengenommen
Die Willkommensschilder von Werder aus Richtung Bönnien und Schlewecke wurden erneuert.
Zur Weihnachtszeit kommt es in Niedersachsen zu starken Regenfällen, die Prognosen liegen weit über der dritten und letzten Warnstufe.
und die Gründung des Vereins „Streuobstwiese Werder an der Nette“.
Themen: Der Abbau der Willkommenschilder zur Neugestaltung
und das Anlegen der Streuobstwiese.
Leider ist durch die anhaltende Trockenheit das Werderaner Biotop mit der kleinen Quelle und zwei kleinen Teichen fast ausgetrocknet. Durch
Die Gestaltung einer Streuobstwiese in Werder nimmt Form an. Wir haben mit Verantwortlichen und Experten gesprochen.
Für alle Dorfbewohner soll beim Teich am Deich eine Streuobstwiese eingerichtet werden.