Leider ist durch die anhaltende Trockenheit das Werderaner Biotop mit der kleinen Quelle und zwei kleinen Teichen fast ausgetrocknet. Durch

Leider ist durch die anhaltende Trockenheit das Werderaner Biotop mit der kleinen Quelle und zwei kleinen Teichen fast ausgetrocknet. Durch
Die Gestaltung einer Streuobstwiese in Werder nimmt Form an. Wir haben mit Verantwortlichen und Experten gesprochen.
Bericht in der RUBS vom 1. Juni 2022
mit dem Titel „Finanzierungsfrage noch offen“
Beitrag in der RUBS (08.06.22) zum 17. MoGo 2022 in Werder
Bei der Bachbrücke am Grund wurde im Juni der Schlamm entfernt.Der Netteausbauverband hat die Unternehmung durchgeführt.
Am 26. Juni wurde Christina Bosse zur neuen Pfarrerin ernannt.
Werder hat bereits über 900 Jahre Geschichte zu erzählen.
Dazu gehören:
Die geografischen Besonderheiten des Ortes, Die Flur und Begebenheiten im Walde, Namensherkünfte und Wappen von Werder und auch die alte Bahnstation nach Schlewecke
Es war ein schöner Abend mit vielen Informationen und Ideenreichtum für unser Werder, sowie ein gemütliches kulinarisches Zusammenkommen mit guten Gesprächen.
Dienstags, Treffpunkt DGH Werder um 18:00 Uhr, im Sommer aufgrund der heißen Temperaturen Start 19:00 Uhr
Am Samstag, den 21.05.2022 um 18 Uhr lädt der Ortsvorsteher zur Einwohnerversammlung ein!